News

Keramik 3D-Druck ermöglicht hochpräzise Messungen unter extremen Bedingungen
					
			Oktober 24, 2023		
				
				Komplexer Analysetiegel für die Gravimetrie
Unser neuartiger, 3D-gedruckter Tiegel aus Keramik ermöglicht hochpräzise thermogravimetrische Messungen mit bis zu 1µg Genauigkeit, auch bei extrem hohen Temperaturen und Drücken.
		
Funktionalisierte Oberflächen durch 3D-gedruckte Düse aus Keramik
					
			Juli 10, 2023		
				
				Neue Möglichkeiten der Plasmabehandlung
Eine neuartige, keramische Düse kombiniert Plasma mit FDM-Druck. Durch die Plasmabehandlung einzelner Schichten im Druckprozess werden definierte Hafteigenschaften, die Sterilisation von Oberflächen und die Erzeugung leitfähiger Schichten ermöglicht.
		
			
				Keramik 3D-Druck leistet Beitrag zur 
 Entwicklung sauberer Kernenergie			
		
				
					
			Juni 3, 2022		
				
				Hilgenberg Ceramics unterstützt EU-Projekt MYRRHA
3D-gedruckte Keramik unterstützt europäische Forscher bei der Auslegung eines innovativen Kernreaktors. Mit diesem EU-Projekt sollen Super-GAUs unmöglich, Atommüll-Radioaktivität drastisch verringert und Isotope für die Krebsforschung erzeugt werden.
		
Mit 3D-Druck zum Metall-Keramik-Verbund
					
			Januar 13, 2022		
				
				3D-Druck erleichtert das Fügen von Metall und Keramik
Metall-Keramik-Verbindungen vereinen die Vorteile beider Werkstoffe und erschließen neue Anwendungsfelder. Die Kombination von Metall- und Keramik-3D-Druck bietet umfassende Gestaltungsfreiheiten in der Konzeption der Verbindungsfläche. Durch diese Flexibilität kann viel Zeit und Geld bei konstruktiven Anpassungen gespart werden.
		
3D-gedrucktes Extrusionswerkzeug für die Ziegelherstellung
					
			Mai 20, 2021		
				
				Mundstückeinsätze aus dem Keramik 3D-Drucker
Mit unseren 3D-gedruckten Werkzeugeinsätzen aus Keramik konnte das Mundstück zur Extrusion von Ziegeln so individuell angepasst werden, dass bisher unmögliche, funktionale Ziegelformen erstmals herstellbar sind. Auch die Standzeit des 3D-gedruckten Werkzeuges aus
Al2O3-Keramik ist konventionellem Stahl deutlich überlegen.
		
Metall trifft technische Keramik im 3D-Druck
					
			Oktober 25, 2020		
				
				