Passender Keramikwerkstoff für Ihre Anwendung
Mit unserem 3D-Druck Service bieten wir momentan an :
Al2O3 – Aluminiumoxid – 99,9 %
ZrO2 – Zirkonoxid – 3 mol % Yttrium-stabilisiert
ZTA – Zircona Toughened Alumina – Hybridwerkstoff aus Al2O3 und ZrO2
Wir beraten Sie gerne welcher Werkstoff für Ihren speziellen Fall am besten geeignet ist.
Die Bedeutung von Hochleistungskeramik ist immens und in nahezu allen Bereichen von technischen Anwendungen zu finden. Dies gilt vor allem, wenn die thermo-mechanischen Anforderungen sehr hoch sind. Darüber hinaus zeichnen die Keramik solche Faktoren wie Bioverträglichkeit und chemische Beständigkeit aus.
Bei Anwendungen, bei denen Temperaturen von über 300 °C herrschen und gleichzeitig elektrisch isolierende oder nicht magnetische Eigenschaften gefordert sind, ist Keramik der einzig mögliche Werkstoff.
Metallische Werkstoffe stoßen bei hohen Temperaturen in sauerstoffhaltiger Atmosphäre schnell an ihre Grenzen. Sie verlieren massiv an Festigkeit und neigen zur Korrosion. Keramik dagegen bleibt bei Temperaturen bis an die 1900 °C chemisch und mechanisch beständig.
Werkstoffvergleich mit Stahl als Referenz
Aluminiumoxid (Al2O3)
Aluminiumoxid ist der am häufigsten eingesetzte Werkstoff der technischen Keramik und ist mit einer chemischen Reinheit von 99,9 % unser Standardwerkstoff im keramischen 3D-Druck.
- sehr hohe Härte
- sehr abriebfest
- chemisch und biologisch inert
- sehr hohe Einsatztemperatur
- elektrisch isolierend und nicht magnetisch
Zirkonoxid (ZrO2)
Zirkoniumoxid – auch Zirkonoxid genannt, wird als keramischer Werkstoff meist für Anwendungen mit hoher mechanischer Belastung genutzt, wenn das Anforderungsprofil z.B. durch Aluminiumoxid nicht erfüllt werden kann.
- hohe Härte
- abriebfest
- hohe Bruchzähigkeit
Zirconia Toughened Alumina (ZTA)
ZTA ist eine Mischung aus Al2O3 und ZrO2. Dadurch vereint ZTA die Vorteile beider Werkstoffe.
Der Werkstoff besteht in seiner Mischung zu einem Großteil aus Al2O3 und folglich einem Großteil seiner Eigenschaften. Der ZrO2 Anteil sorgt dann zusätzlich für verbesserte mechanischen Eigenschaften, im Besonderen die Festigkeitserhöhung.
Auf Kundenwunsch bieten wir Ihnen eine passende Werkstoffmischung an.
- höhere Härte
- mittlere Bruchzähigkeit